Home

Recycle Design Bern ist ein lokales Kreislaufsystem mit Verkaufsladen im Gewölbekeller an der Kramgasse 4. Unsere Recycle Design Produkte sind handgefertigt aus Materialien, die keine Verwendung mehr finden. Wir bieten ein breites Sortiment an nachhaltigen Geschenken, Souvenirs und Lifestyle Produkten an. 

Nichts Neues. Im Prinzip. Dieser Design-Ansatz kennt das Konstrukt Abfall nicht und wird von der Materialbeschaffung über die Produktentwicklung bis hin zum Verkauf konsequent angewendet.

Im November 2023 eröffnen wir unser Ladenlokal am Theaterplatz 8 in Bern. Wir teilen uns die Räumlichkeiten mit Bookbinders Design. Das Atelier und die Materialsammelstelle bleiben im Gewölbekeller an der Kramgasse 4.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!


Aktuell

Wir machen mit bei den Berner Nachhaltigkeitstagen!

Donnerstag 14./21. & Freitag 15./22. September 2023, Recycle Design Apéro: Wir bieten dir ein exklusives Recycle Design Erlebnis im wunderbaren Gewölbekeller an der Kramgasse 4.


Folge uns auch auf Instagram und Facebook oder schreibe uns eine Rezension auf Google.

Recycle Design

Wie in der Natur gibt es im Recycle Design das Konstrukt Abfall nicht. Alles was keine Verwendung mehr findet, ist Material und Grundlage für Neues.

Dieses Design-Prinzip wird im gesamten Prozess von Design, Entwicklung und Produktion angewendet, wobei von der Materialbeschaffung bis zum Verkauf alles in lokalen Kreisläufen stattfindet.

Die Geschichte des Produkts ist von zentraler Bedeutung. Sie wird aufgenommen, weitergesponnen, neuinterpretiert oder betont. Neuwaren und Primärmaterialien sind ausgeschlossen (Ausnahme und in einem sinnvollen Verhältnis beispielsweise Farbe, Faden oder Leim).

RecycleDesignBern_Logo

Shop

Kaufen kannst du unsere handgefertigten Produkte an der Kramgasse 4 in Bern. Zum Teil produzieren wir direkt im Atelier-Laden. So sind die Materialsammlung und einzelne Produktionsschritte sichtbar. Zusätzlich übernehmen externe Ateliers in der Stadt Bern die Verarbeitung der Materialien.

Ina hat ihre Ausbildung zur Recycle Designerin in Eskilstuna, Schweden, absolviert. Im 2021 hat sie Recycle Design Bern gegründet und seither die lokale Materialsammlung und Produktion sorgfältig aufgebaut und weiterentwickelt.

Lass dich inspirieren und folge uns auf Instagram!

Bald gibt es hier auch einen Onlineshop!

Partner

Brunne-Zytig Bern

Wir sammeln die BrunneZytig und schicken sie – satt ins Altpapier – in einen weiteren Kreislauf. Du kannst deine gelesene Zeitung im Recycle Design Shop an der Kramgasse 4 (und ab November auch am Theaterplatz 8) abgeben. Wir bedrucken sie neu und geben ihr als Geschenkpapier ein zweites Leben.
Lese den Beitrag dazu in der September-Ausgabe der Brunne-Zytig

Vinz Naturweinbar

Jeweils donnerstags und freitags nach Ladenschluss räumten wir während drei Monaten im Jahr das Ladenlokal zur Naturweinbar VINZ um und übergaben den Gewölbekeller den beiden Gastrogiele Simon und Stefan.

Immer samstags waren Laden und Naturweinbar gemeinsam geöffnet. Gegen Ladenschluss konnten alle am Getränk nippend den Zauber der Raumtransformation live miterleben.

Glasdesign Bern

Die Glaswerkstatt in der Felsenau fertigt in sorgfältiger Handarbeit unsere hochwertigen Glaswaren-Kleinserien. GLASDESIGN BERN ist ein Betrieb des Kompetenzzentrum Arbeit der Stadt Bern. Das Atelier vereint Handwerk mit beruflicher und sozialer Integration langzeitarbeitsloser Personen. Rund 30 Mitarbeitenden zwischen 25 und 60 bietet es eine regelmässige Tagesstruktur und eine Aus- und Weiterbildung ihrer sozialen und fachlichen Fähigkeiten an. Ausserdem erleichtert es den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt.

Mach-Art

MACH-ART ist ein Angebot des SEMO Bern und beschäftigt junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren ohne Abschluss auf Sekundarstufe II. SEMO steht für Motivationssemester oder «Semestre de motivation» und ist Teil des Kompetenzzentrum Arbeit der Stadt Bern. Das Atelier MACH-ART in der Lorraine bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich eine Berufsperspektive zu erarbeiten und begleitet sie beim Suchen einer Lehrstelle. Im geleiteten Atelier stellen die Teilnehmenden unter anderem unsere Veloschlauch-Körbe und Etuis aus Kaffeeverpackungen in Kleinserien her. 

GlasArt

GlasArt ist Teil der Stiftung TERRA VECCHIA und arbeitet mit Personen auf dem Weg zur beruflichen Integration zusammen. In präziser Handarbeit fertigt GlasArt für uns Karaffen aus alten Einweg-Weinflaschen. 

Events

Berner Nachhaltigkeitstage 9. bis 22. September 2023

Anlässlich der Berner Nachhaltigkeitstage öffnen wir unseren Gewölbekeller für einen exklusiven Apéro-Abend, wo du das Prinzip Recycle Design mit allen Sinnen erleben kannst: Die Getränke servieren wir in Gläsern, die aus Einwegflaschen gefertigt sind. Ausgeschenkt wird aus Behältern, die wir danach zu Produkten verarbeiten. Dazu geniesst du einen Einblick in den Produktionsprozess unserer Recycle Design Objekte, kommst mit unseren Materialien in Berührung und lauschst den Geschichten hinter den Produkten.

Wir servieren ausgewählte Happen, Getränke mit und ohne Alkohol – alles von lokalen Betrieben und sorgfältig zusammengestellt mit Fokus auf das Prinzip Kreislauf.

Datum/Zeit:
Donnerstag, 14. und Freitag, 15. September 2023, je 18.00 bis 19.30 Uhr
Donnerstag, 21. und Freitag, 22. September 2023, je 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort:
im schönen Altstadt-Gewölbekeller an der Kramgasse 4.
Kosten:
CHF 30 pro Person

Anmeldung (mit Angabe des gewünschten Datums und der Anzahl Personen)
Wir öffnen das Lokal nach Ladenschluss exklusiv für die Veranstaltung. Die Platzzahl ist beschränkt.

Besuche uns auch an unserem Stand an der Eröffnung der Berner Nachhaltigkeitstage, am 9. September 2023 auf dem Bahnhofplatz:

Flyer Eröffnungsfest


Event oder Workshop buchen

Neben dem Verkauf von Produkten bietet Recycle Design Bern seinen Raum an der Kramgasse 4 auch für Events und Workshops an. Die Themen bewegen sich rund um das Konzept ‘Recycle Design’ und vermitteln sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Sie gewähren einen partizipativ-erlebnisorientierten Einblick in ausgewählte Prozesse des Designansatzes. Das Angebot eignet sich für:

– Teamanlässe für Firmen und Vereine
– private Gruppenanlässe
– Referate und Weiterbildungen für Institutionen

Wir führen Referate und Workshops auch in externen Räumlichkeiten durch.

Kontaktiere uns für eine unverbindliche Offerte